Glasfaser News
Glasfasernetz Gemeinde Lindau
Als eine der ersten Gemeinden ihrer Grösse wurde Lindau praktisch flächendeckend mit einem Glasfasernetz erschlossen. Die Stimmbevölkerung der Gemeinde bewilligte dazu im Jahr 2013 einen Kredit von 3,5 Mio. Franken. Der Bau des Netzes erfolgte durch die Swisscom. Dank der Kostenbeteiligung erhielt die Gemeinde Lindau im Gegenzug das Nutzungsrecht an einer der Fasern. Die Gemeinde nutzt diese „Gemeindefaser“ nicht nur für sich selbst, sondern vermietet diese Faser an diverse Anbieter von Dienstleistungen wie Internet, Telefonie und TV.
Je höher die Anzahl Abonnemente auf der Gemeindefaser, umso höher sind die Mieteinnahmen für die Gemeinde. Es ist deshalb im Interesse der Gemeinde, dass möglichst viele Lindauer ein Abonnement bei den bestehenden Dienstleistern auf der Gemeindefaser abschliessen. Gleichzeitig strebt die Gemeinde an, das Angebot an Dienstleistern auf der Gemeindefaser auszubauen.
Die Gemeinde Lindau hat die EW Lindau AG mit der Betreuung des Glasfasernetzes beauftragt.